Die Entstehung des Unimog in Blender

Das Unimog-Projekt (Unismog) begann 2015 und erforderte mehrere Anläufe, um die beste Methode zu finden. Nach einigen Herausforderungen, wie der Fokussierung auf unsichtbare Teile, wurde das Modell weiterentwickelt. Heute ist der Unimog vollständig fertiggestellt und steht zum Download bereit! Du kannst das detaillierte 3D-Modell auf BlenderKit, BlenderMarket und Sketchfab herunterladen. Ein spezielles Addon für Blender ermöglicht es, den Unimog fahrbereit zu machen, dieses ist jedoch separat erhältlich.


Die Entstehung des Wohnblock-Unimog: Ein BlenderDay-Projekt

In diesem Vortrag, gehalten auf dem BlenderDay, berichte ich über den Entstehungsprozess des 3D-Modells des Wohnblock-Unimogs. Vom ersten Entwurf bis zum finalen Modell erkläre ich die Herausforderungen, auf die ich gestoßen bin, und wie das Projekt im Laufe der Zeit Form angenommen hat. Erfahre mehr über die verwendeten Techniken, Tools und kreativen Entscheidungen, die diesen Unimog zum Leben erweckt haben.


Entdecke meinen verbesserten Unimog auf Sketchfab!

Sketchfab-Link: Fully Equipped Unimog RV


Hier sind ein paar Möglichkeiten, um eine Version des Unimogs herunterzuladen:


Neueste Impressionen vom Unimog


YouTube Videos:


Ein Wettbewerb, an dem dieser Truck teilgenommen hat

Es war wirklich knapp – nur noch 7 Minuten bis zur Abgabe! Leider habe ich es nicht ganz geschafft und den Unimog als Work-in-Progress (WIP) eingereicht. Aber keine Sorge, ich habe weiter am Modell gearbeitet und es inzwischen so weit verbessert, dass es bereits zum Download bereitsteht.

Unimog Race auf 3DModels.org


Making-of: Unimog-Start im Jahr 2015

Making-of: Unimog – Neustart Ende 2022


Ende 2023 unternahm ich den letzten und erfolgreichen Versuch:

Anstatt nach einem klassischen Plan wie einem Blueprint zu arbeiten, habe ich diesmal den echten Unimog meines Bruders mithilfe meines iPhones und einem LiDAR-Sensor eingescannt. Der Vorteil des LiDAR-Scans gegenüber der Photogrammetrie ist, dass die Maße trotz der geringeren Detailtiefe präzise sind. Nach der Blocking-Out-Phase ging ich ins Detail, fotografierte interessante Stellen und erstellte mithilfe der Photogrammetrie 3D-Modelle, die ich an die Proportionen des LiDAR-Scans anpasste.


Der Motor als 3DGS-Objekt

Beim Kauf des Unimogs war der Motor ausgebaut, und mein Bruder hatte ein etwa zweiminütiges Video davon aufgenommen. Aus diesem Video konnte ich mithilfe der Photogrammetrie erste 3D-Objekte erstellen und daraus verbesserte Modelle entwickeln. Diese Modelle habe ich anschließend mithilfe des Scans in eine Textur gebacken.

Hier kannst du das 3DGS-Objekt sehen.


Diverse TikTok-Videos zeigen eine ältere Version des Unimogs:


Beitrag im deutschen Blenderforum:

Weitere Diskussionen und Details zum Unimog-Projekt findest du im Blenderforum. Hier habe ich über die Entstehung des Modells berichtet und Feedback von der Community erhalten.


ArtStation Portfolio Eintrag

Besuche meinen ArtStation Portfolio Eintrag, um detaillierte Renderings und weitere Informationen zum Unimog-Projekt zu sehen. Hier findest du hochauflösende Bilder, die den Entwicklungsprozess des Modells und dessen finale Version darstellen.


Verwendete Programme